Wir über uns

Richard-Wagner-Verband Düsseldorf e.V.

Der Richard-Wagner -Verband Düsseldorf e. V. wurde im Jahre 1950 gegründet. Er geht zurück auf eine Vorgängergründung im Jahre 1911.

Der Richard Wagner Verband Düsseldorf versteht sich als ein Forum für alle Musik- und Kunstfreunde, wobei die Beschäftigung mit dem Werk Richard Wagners, dessen Wurzeln und Wirkungen im Vordergrund stehen. Er will aber auch ganz allgemein mit seinem Programm das kulturelle Angebot in der Landeshauptstadt Düsseldorf bereichern. Die Förderung des künstlerischen, insbesondere musikalischen Nachwuchses aus Düsseldorf oder der Region ist ihm ein besonderes Anliegen.

Uns ist jeder willkommen, der sich für die Oper, die Musik und das Theater interessiert, profunde Kenner ebenso wie Musikfreunde, die ihre ersten Schritte in Richtung Wagner oder Oper machen. 


Unsere
Veranstaltungen

  • Konzerte, Lieder- und Klavierabende
  • Vorträge mit Themen zu Richard Wagner und seinem Werk, aber auch zu anderen Komponisten; Vorträge mit Themen zur Opern-, Instrumental - und Liedmusik
  • Vorträge zu anderen kulturellen Themen, insbesondere zu Themen des Theaters
  • Gespräche und Diskussionen
  • Buchvorstellungen

Richard-Wagner-Verband
International e.V.



Der Richard-Wagner-Verband International e. V. in Bayreuth ist die Dachorganisation für die rd. 125 weltweiten Richard Wagner Verbände mit 21.000 Mitgliedern. Sein Leitungsorgan, das Präsidium besteht aus 15 Mitgliedern, von denen je sieben deutsche bzw. nicht-deutsche Mitglieder sind. Sein Präsident kann ein deutsches oder ein nicht deutsches Mitglied sein. Präsident ist z.Zt. Horst Eggers, Bayreuth.

Im Präsidium werden die Meinungen der lokalen, regionalen und nationalen Richard Wagner Verbände gebündelt sowie allgemein interessierende Fragen diskutiert und entschieden.

Weiterhin unterstützt er besonders wertvolle wissenschaftliche oder künstlerische Projekte von Ortsverbänden. Er bewilligt auch Druckkostenzuschüsse für herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen zumeist junger Wissenschaftler, die sich mit Richard Wagner und seinem Werk befassen.

Außerdem gibt es Projekte von Richard-Wagner-Verband International, die in Zusammenarbeit mit einzelnen Verbänden verfolgt werden, nämlich
  
           Mehr zum Richard-Wagner Verband International 

Internationaler Richard-Wagner-Kongress

Alljährlich findet an wechselnden Orten im In- und Ausland der Internationale Richard-Wagner-Kongress statt. An mehreren Tagen erleben die Teilnehmer ein anspruchsvolles Programm mit Opernaufführungen, Konzerten, musikwissenschaftlichen Beiträgen, Podiumsdiskussionen und geselligen Zusammenkünften. In den letzten Jahren fanden die Kongresse in Graz, Dessau, Straßburg, Budapest, Innsbruck, Venedig und München statt. Im Februar 2022 wird der Internationale Kongress in Madrid stattfinden. 

Programm Internationaler Richard-Wagner-Kongress