Richard-Wagner-Verband Düsseldorf e.V.
Menü
Veranstaltungen
Nachrichten
Rückblick
Wir über uns
Stipendien
Der Vorstand
Links
Kontakt
Nachrichten
30.06.2022
Opernhaus Leipzig: Festtage „Wagner 22“ im Juni/Juli 2022
Alle Wagner-Opern (einschließlich „Die Feen“, „Das Liebesverbot“ und „Rienzi“)
Tickets unter service@oper-leipzig.de und unter 0341-12 61 261
30.06.2022
Münchner Opernfestspiele 19.6.-31.7.2022
Eine Wagner-Oper steht in diesem Jahr leider nicht auf dem Programm, dafür aber u.a. „Les Troyens“ von Berlioz.
25.07.2022
Bayreuther Festspiele 25.7.-1.9.2022
Eröffnung der Festspiele am 25.7. mit einer Neuproduktion von „Tristan und Isolde“;
am 31.7. beginnt der vielerwartete neue „Ring“.
17.08.2022
Stipendiatentage 17.-22.8.2022
Nachdem die Stipendiatentage 2020 und 2021 pandemiebedingt ausfallen mussten, freuen wir uns, dass unsere Stipendiaten im Rahmen ihres Stipendiums in diesem Jahr wieder nach Bayreuth fahren können.
30.06.2022
Podcast des Opernhauses Zürich „Richard Wagner in Zürich“
mit Musik Richard Wagners und Lesungen aus seinen Briefen.
Interessant, kurzweilig und in sehr guter Tonqualität.
30.06.2022
Die Oper Zürich schmiedet einen neuen Ring.
Premieren: Rheingold 30.4.22, Walküre 18.9.22, Siegfried 5.3.23, Götterdämmerung 5.11.23
Zyklisch in der Spielzeit 23/24
Musikalische Leitung Gianandrea Noseda, Inszenierung Andreas Homoki
30.06.2022
„Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Ausstellung 8.4.-11.9.2022 im Deutschen Historischen Museum in Berlin;
Zusätzlich digitales Format „More Story“
Wagner-Opern im 2. Quartal 2022
Eine Auswahl von Wagner-Opern des 2. Quartals 2022 in deutschen und europäischen Opernhäusern entnehmen Sie bitte unserem Newsletter 1/2022 für Mitglieder.
Wagner-Opern im 3. Quartal 2022
Eine Auswahl von Wagner-Opern des 3. Quartals 2022 in deutschen und europäischen Opernhäusern entnehmen Sie bitte unserem Newsletter 2/2022 für Mitglieder.
06.10.2022
Internationaler Richard-Wagner-Kongress Madrid 6.-11.10.2022
mit touristischem Rahmenprogramm und Verlängerungsmöglichkeit Andalusien
02.10.2022
Staatsoper Berlin Unter den Linden: Neuer Ring 22/23
Zyklen I-III im Oktober/November 2022, Zyklus IV im April 2023
01.01.2023
Der Ring des Nibelungen, Semperoper Dresden
2x zyklisch im Januar und Februar 2023
Vorverkauf nur schriftlich per Mail, Fax oder Brief vom 1.6. (10 Uhr) - 12.6.2022
01.04.2023
Osterfestspiele Salzburg 2023: „Tannhäuser“ am 1., 5., 9. April 2023
Vorbestellungen ab April 2022, Kartenvorbestellungen unter tickets@osterfestspiele.at oder 0043-662-8045-361 bzw. -362, Fax -790,
Vorbestellungen werden chronologisch nach Bestelldatum bearbeitet.
01.06.2023
Festtage „Wagner 23“ im Juni/Juli 2023 in Leipzig
Der Vorverkauf läuft; Karten unter service@oper-leipzig.de und unter 0341-12 61 261
Bereits vergangen:
01.06.2022
Internationales Richard-Wagner-Symposium Island 1.-6.6.2022
„Richard Wagner und Island: Die nordischen Quellen und ihr Einfluss auf Richard Wagner“
mit touristischem Rahmenprogramm
20.05.2022
Wagner-Kosmos III: Wahn der Eroberung
Festival und interdisziplinäres Symposion
20.-22.5.2022, Oper Dortmund
09.05.2022
Unter der Überschrift „Kopfnoten - eine kleine Geschichte musikalischer Feindschaften“ hält Prof. Michael Stegemann einen Vortrag mit dem Titel „‚Wagnériens‘ und Impressionisten - Das Fin de Siècle in Frankreich“.
In Ergänzung zu unserer Vortragsreihe „Wagner und Frankreich“,
Ort: Orchesterzentrum NRW, Dortmund, Brückstr. 47, Beginn 18.30 Uhr
https://www.orchesterzentrum.de/veranstaltungen.html
27.04.2022
Genius Loci - Zoom-Übertragung aus dem Wagner-Zimmer im ehemaligen Hotel Fantaisie
Lesung mit Musik Richard Wagners zum 150jährigen Jahrestag seines Einzugs ins Hotel „Fantaisie“
Einwahllink siehe wagnerzimmer.de
08.04.2022
Mendelssohn-Fest Luzern 8.4.-10.4.2022
Konzert „Mendelssohn & Wagner“, 8.4.2022
Lucerne Festival Orchestra, Riccardo Chailly
Richard Wagner, Vorspiel zum Bühnenweihfestspiel Parsifal und Walkürenritt
Felix Mendelssohn, Symphonie Nr. 5 d-Moll Reformationssymphonie und Symphonie Nr. 3 a-Moll Schottische
22.06.2021
Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland an Prof. Alessandra Althoff-Pugliese, Associazione Richard-Wagner di Venezia
18.07.2019
Die Bayreuther Festspiele 2019 in Film, Funk und Fernsehen
19.03.2019
Kooperation zwischen Richard-Wagner-Verband Düsseldorf e.V. und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
03.12.2018
Der RWV Düsseldorf trauert um Lotte Zahn
10.08.2018
Vortragsreihe zum „Ring des Nibelungen“ an der Rheinoper Düsseldorf auf der Zielgeraden
Veranstaltungen
Alle
Rückblick
Kommend
28.06.2022
Vortrag Prof. Dr. Schläder:
„Vom Scheitern der Liebe zur Verklärung des Todes
Moderne Duett-Strategien in Giacomo Meyerbeers ‚Hugenotten’ und Richard Wagners ‚Tristan und Isolde‘“
Prof. Dr. Jürgen Schläder, Düsseldorf
Professor i.R. für Theaterwissenschaften mit Schwerpunkt Musiktheater,
Ludwig-Maximilians-Universität München
19 Uhr Stadtmuseum Düsseldorf, Ibach-Saal
Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf
mehr Veranstaltungen
Rückblick
Informationen zu unseren Veranstaltungen in der Vergangenheit
Rückblick
Unterstützen Sie uns
Mit einer Spende an den Richard-Wagner-Verband Düsseldorf e.V. helfen Sie, künstlerischen Nachwuchs zu fördern und das Kulturprogramm in Düsseldorf mitzugestalten.
Jetzt spenden!
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
.
OK